Mittendrin: Dialyse & Alltag - Blogbeiträge


Im Bereich Blogbeiträge scheue ich mich nicht davor, aus meinem medizinischen Alltag zu berichten, und somit gläsern zu werden. Mein Ziel ist es dabei nicht mich selbst darzustellen, sondern anhand meiner Erlebnissen und Abläufen, Euch als Mitbetroffenen aufzuzeigen, du bist nicht allein, der in solchen und ähnlichen medizinischen Abläufen steckt.


Folgende Blogs habe ich bisher geschrieben


Heidelberg 1

2016 - In diesen Blogbeiträgen nehme ich dich mit auf eine persönliche Reise: Wie sieht der Dialyse-Alltag in einer der führenden medizinischen Einrichtungen Deutschlands aus? Welche Herausforderungen und besonderen Momente prägen das Leben eines Patienten hier? Tauche ein in meine Erfahrungen und entdecke, was es bedeutet, mittendrin zu sein – zwischen Tradition und Hightech-Medizin, zwischen Alltag und Hoffnung.

Neugierig? Dann klicke auf den Button und begleite mich nach Heidelberg!

 


Klartext

2017- Wie sieht der Dialyse-Alltag wirklich aus? In „Blog Klartext“ spreche ich offen über das, was oft unausgesprochen bleibt. Zwischen medizinischen Routinen, Bürokratie und persönlichem Durchhaltevermögen gibt es viele Themen, die Patienten täglich beschäftigen – aber nicht immer gehört werden.

Hier gibt es keine weichgezeichneten Bilder, sondern ehrliche Worte über Herausforderungen, Missstände und den unermüdlichen Kampf für eine bessere Versorgung. Direkt, authentisch und aus erster Hand. Neugierig? Dann klicke auf den Button und lies mit!


Blog Homburg

2019 - Dialyse zwischen Tradition und Fortschritt - In „Blog Homburg“ nehme ich dich mit an einen besonderen Ort der Nephrologie. Homburg, bekannt für seine medizinische Fakultät und innovative Forschung, ist auch ein wichtiger Standort für Dialysepatienten. Wie gestaltet sich hier der Alltag mit der Nierenerkrankung? Welche Erfahrungen habe ich gemacht – und wie sieht die Balance zwischen bewährten Methoden und neuen Entwicklungen aus?Neugierig? Dann klicke auf den Button und begleite mich nach Homburg!

Heidelberg 2

2016 - Nach meinem ersten Einblick in den Dialyse-Alltag in Heidelberg geht die Reise weiter! In „Blog Heidelberg 2“ nehme ich dich mit zu neuen Eindrücken, Begegnungen und Momenten, die zeigen, dass eine Stadt nicht nur durch ihre Wissenschaft, sondern auch durch die Menschen darin geprägt wird. Welche Erfahrungen habe ich nun in der Klinik gemacht? Welche Geschichten haben mich geprägt? Und wie fühlt es sich an, als Patient zwischen Hightech-Medizin und persönlicher Fürsorge zu stehen? Neugierig? Dann klicke auf den Button und begleite mich weiter durch Heidelberg!

 


Aspekt

2018 – ein Jahr voller Herausforderungen, Fortschritte und Fragen für Dialysepatienten. In „Blog Aspekte 2018“ blicke ich zurück auf zentrale Themen, die damals die Nephrologie und den Alltag von Patienten geprägt haben. Was hat sich seither verbessert? Wo sind wir heute noch mit den gleichen Problemen konfrontiert? Und welche Erkenntnisse von damals sind auch heute noch aktuell? Entscheide selbst! Neugierig? Dann klicke auf den Button und wirf mit mir einen Blick zurück!

 


Blog Erlebnisse eine Langzeitpatienten

2021 - 2024 Erlebnisse eines Langzeitpatienten: Ein Leben mit der Dialyse - Über Jahrzehnte hinweg Dialysepatient zu sein bedeutet weit mehr als nur medizinische Routinen – es ist eine Reise voller Herausforderungen, Begegnungen und unerwarteter Wendungen. In „Blog Erlebnisse eines Langzeitpatienten“ teile ich persönliche Erfahrungen, prägende Momente und Gedanken, die sich über die Jahre angesammelt haben. Wie verändert die Dialyse das Leben? Welche Lektionen lernt man auf diesem Weg? Und was gibt einem die Kraft, weiterzumachen? Neugierig? Dann klicke auf den Button und begleite mich auf dieser Reise!

Quo vadis

2016 - Wohin steuert die Dialysemedizin? Welche Fortschritte gibt es – und wo stehen wir als Patienten wirklich? In „Blog Quo Vadis“ werfe ich einen Blick auf aktuelle Entwicklungen, persönliche Erfahrungen und die Frage, ob die Richtung, in die sich die Nephrologie bewegt, tatsächlich die beste für uns ist.

Es geht um Innovationen, Herausforderungen und die ganz praktische Realität im Alltag eines Dialysepatienten. Ein kritischer, ehrlicher und zugleich hoffnungsvoller Blick in die Zukunft. Neugierig? Dann klicke auf den Button und begleite mich auf dieser Gedankenreise!

 


Zeitspiege

2002 - 2018 Erfahrungen, die bleiben - Im „Blog Zeitspiegel“ finden Sie Berichte und Gastbeiträge von langjährigen Dialysekollegen – echte Geschichten aus dem Leben mit einer Nierenerkrankung. Hier kommen Menschen zu Wort, die über Jahre hinweg Höhen und Tiefen der Dialyse erlebt haben. Zudem enthält der Zeitspiegel eine Sammlung älterer Artikel, die zeigen, wie sich die Dialyseversorgung verändert hat – oder eben nicht. Ein Blick zurück mit wertvollen Einsichten für die Gegenwart und Zukunft. Neugierig? Dann klicke auf den Button und tauche ein in die Erfahrungen anderer!


Die wundersame Wohnraumvergrößerung

2020 - Ein Zuhause wächst über sich hinaus! Stell dir vor, du wohnst seit 23 Jahren in derselben Wohnung – und plötzlich wird sie um 13 % größer, ganz ohne Umbau! Genau das ist mir passiert, als eine neue Vermessung meiner Wohnfläche eine „wundersame“ Vergrößerung enthüllte. Was das für meinen Mietvertrag bedeutete, wie ich darauf reagiert habe und warum man manchmal zweimal messen sollte – all das erfährst du in diesem humorvollen und doch nachdenklichen Erfahrungsbericht. Neugierig? Dann klicke auf den Button und entdecke die kuriosen Seiten des Mietrechts!